Solomarionette
Eine Fadenmarionette die in offener Spielweise vorgeführt wird und deshalb auch kürzer aufgebunden ist.
Tuchmarionette
Wie eine Dame ohne Unterleib, das bedeutet die Figur hat keine Beine und das Spielkreuz ist ohne Beinschaukel.
Einteilung Marionetten
Fadenmarionette - wird mit Fäden von oben geführt, meist durch ein Spielkreuz
---> Drahtführung - wie eine Fadenmarionette, nur mit dünnen Drähten, damit bei langer Aufhängung die Führung präziser ist
Stockmarionette - hat einen Stock im Kopf mit dem eine sehr präzise Führung möglich ist, meist bei sehr großen und schweren Figuren
Stabmarionette - Führung von unten oder von der Seite mit Stäben
Ausserdem gibt es nach Bedarf alle möglichen Mischformen
Offene Spielweise
Der Spieler ist zu sehen, wird aber durch die Wahrnehmung des Zuschauers ausgeblendet, ausser er spielt selbst eine Rolle
Verdeckte Spielweise
Der Spieler ist nicht zu sehen. Das ist normalerweise in den Theatern so.